ANGELFISCHERVERBAND IM
LANDESFISCHEREIVERBAND WESER-EMS E.V.

AKTUELLES

Die neuesten Ereignisse unseres Verbandes

test
Einsatz unter erschwerten Bedingungen (Foto: Andreas Kauß)

Strömungslenker für den Geestrandgraben

Mit dem Ziel, dem Geestrandgraben in Oldenburg neues Leben einzuhauchen, fanden sich am 25. März 28 Mitglieder des Bornhorster Fischereivereins am Geestrandgraben zum Arbeitseinsatz ein.

test
Brandungsangeln der Verbandsjugend in Wilhelmshaven (Foto: Henning Stilke)

Brandungsangeln der Verbandsjugend 2023

Auch in diesem Jahr stand als erste Angelveranstaltung der Verbandsjugend das Brandungsangeln für Jugendwarte und Jugendliche Ü14 auf dem Veranstaltungskalender. Am 26. März ging´s an die Küste.

test
Krabbenfänge aus kleinen Betrieben sind in Gefahr (Foto: Henning Stilke)

SDN stellt sich vor die familiären Krabbenfischer-Betriebe

Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste e.V. (SDN) befürchtet ein Sterben der nachhaltigen Küstenfischerei vor Deutschlands Nordseeküste. Betroffen sind die kleinen Familienbetriebe.

test


LAVES sucht einen Fischwirtschaftsmeister

Das Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES), Dezernat 34 - Binnenfischerei und Fischereikundlicher Dienst - sucht einen Fischwirtschaftsmeister

test
Frank Dayen (rechts) übergibt die Spendendose an Torsten Kampf (Foto: Jugendabteilung)

Jugendwartehauptversammlung der Verbandsjugend

Am 12. März 2023 konnte Jugendleiter Torsten Kampf im Namen der Verbandsjugendleitung des Angelfischerverbandes 41 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 20 Mitgliedsvereinen im „Bümmersteder Krug“ in Oldenburg begrüßen.

test
Angler und Jäger auf unserem Messestand (Foto: LFV Weser-Ems)

Angler und Jäger haben viele Gemeinsamkeiten

Als die Angelfischerverbände auf der Messe in Lingen mit Vertretern der Landesjägerschaft Niedersachsen ins Gespräch kamen, zeigten sich viele Gemeinsamkeiten vom Naturschutz bis zum Umgang mit Blei. 

test
Mellum - hier umbenannt in Müllum (Foto: Jugendabteilung)

Verbandsjugend als Gewässer-Verbesserer ausgezeichnet

Die Jugendabteilung des LFV Weser-Ems wurde vom DAFV als Gewässer-Verbesserer auszeichnet. Hintergrund dafür ist der Einsatz im Kampf gegen den Müll auf der Nordseeinsel Mellum.

test
Reger Betrieb an unserem Messestand (Foto: Torsten Kampf)

Messe "Faszination Angeln" in Lingen

Die Messe „Faszination Angeln“ in Lingen 2023 liegt hinter uns. Für uns war es eine erfolgreiche Veranstaltung mit vielen guten Gesprächen mit unseren Mitgliedsvereinen und befreundeten Verbänden.

test


Stellenausschreibung: Fisch-/ Gewässerbiologe (m/w/d)

Stellenausschreibung: Gesucht wird ein Fisch-/ Gewässerbiologe (m/w/d)
in Voll- und/oder Teilzeit

test
Ab sofort gilt das Aalfangverbot für die Freizeitfischerei im Meer (Foto: Henning Stilke)

Regelung zur Aalfischerei ist in Kraft getreten

Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz informiert aktuell darüber, dass die Regelung zur Aalfischerei 2023 und 2024 in Kraft getreten ist.

test
Angler an der unteren Weser (Foto: Henning Stilke)

Es werden wieder Weserkarten ausgegeben

Das Staatliche Fischereiamt Bremerhaven informierte am 24. Januar, dass ab sofort wieder Fischereierlaubniskarten für die Weser (Weserkarte) erhältlich sind. Näheres zu den Bestimmungen: 
https://fischereiamt.niedersachsen.de

test


Einladung zur Mitgliederversammlung der FGTT

Die Fischereigemeinschaft Thülsfelder Talsperre lädt zur Mitgliederversammlung am 23. März ein. Der Antrag auf Satzungsänderung sowie alte und neue Satzung finden sich hier unter ÜBER UNS / DOWNLOADS.

mehr Artikel finden Sie in unserem

Archiv