ANGELFISCHERVERBAND IM
LANDESFISCHEREIVERBAND WESER-EMS E.V.

Deutscher Fischereitag in Nürnberg - 01.-03. Juli

01.07.2025

Vom 01. bis 03. Juli findet der Deutsche Fischereitag 2025 im Le Méridien Grand Hotel in Nürnberg statt. Die jährliche Hauptveranstaltung des Deutschen Fischereiverbandes zeichnet sich wieder durch ein umfangreiches Programm mit Tagungen und Vorträgen zu verschiedenen Themen der Fischerei aus.
Mit dem Präsidenten, Heinz Gräßner, und seinem Vize, Bodo Zaudtke, nehmen auch Vertreter des Angelfischerverbandes Weser-Ems an der Veranstaltung teil.
Eingeladen wird zu einer Reihe öffentlicher Vorträge über aktuelle Themen der Fischerei, beispielsweise referiert Johannes Schnell vom LFV Bayern zum Thema „Heimische Fischbestände im Klimastress“. Dr. Julia Bauer vom LAVES Niedersachsen wirft die Frage auf: „Fischsterben und was dann?“ Mit ihren Ausführungen zeigt sie auf, wie man im Fall der Katastrophe handeln sollte.
Mit einer eigenständigen Tagung behandelt der Verband Deutscher Kutter- und Küstenfischer wichtige Themen seines Fachgebietes.
Auch der Deutsche Hochseefischerei-Verband tagt im Rahmen des Deutschen Fischereitages für sich.
Einen großen Themenbereich der Veranstaltung bildet die Teichzucht und -fischerei. Unter dem Titel „Bedeutung und Perspektiven der praktischen Teichwirtschaft“ wird eine Reihe von Vorträgen angeboten.
Einen weiteren Schwerpunkt bildet der Aal, zu dem eine Vortragsreihe von der Aalkommission organisiert wird.
Ergänzend zu den vielfältigen fischereilichen Veranstaltungspunkten wird ein reiches Begleitprogramm angeboten, bei dem auch kulinarische Aspekte nicht zu kurz kommen.
Das gesamte Programm findet sich unter Termine auf www.deutscher-fischerei-verband.de

zurück