AKTUELLES
Die neuesten Ereignisse unseres Verbandes

Revitalisierung der Ofener Bäke
In der ersten Aprilhälfte fanden Maßnahmen zur Revitalisierung der Ofener Bäke in Oldenburg im Bereich der Karl-Jaspers-Klinik statt. Ziel des Projektes ist die Wiederherstellung eines hochwertigen Lebensraumes für bachtypische Tier- und Pflanzenarten.

Besatz mit Junglachsen hat begonnen
Am 09. April begann der diesjährige Besatz mit Junglachsen in den Gewässern der Mitgliedsvereine. Zunächst wurden rund 12.000 Fische in das Ochtum-, das Hunte- und das Leda-Jümme-System besetzt.

Termine der Jugendabteilung abgesagt bzw. verschoben
Aufgrund der anhaltenden Pandemie und derzeitigen Situation mussten erneut einige Veranstaltungen der Jugendabteilung verschoben bzw. abgesagt werden.

Digitalisierung von Vereinsgewässern
Die Informationen über Angelgewässer beschaffen sich immer mehr Angler auf digitalem Wege. Auch einige Vereine des LFV Weser-Ems haben ihre Gewässerdaten schon digitalisiert.

Jugendwartehauptversammlung erneut verschoben
Die Jugendwartehauptversammlung muss ein weiteres Mal verschoben werden. Der aktuelle Termin ist jetzt Sonntag, der 26. September 2021. Treffpunkt bleibt der Bümmersteder Krug - Speckmann in Oldenburg.

Jahreshauptversammlung auf 9. Oktober verschoben
Die Jahreshauptversammlung des LFV Weser-Ems muss coronabedingt ein weiteres Mal verschoben werden. Aktueller Termin: Samstag, der 9. Oktober 2021, in Delmenhorst.

Himmelfahrt: Thülsfelder Talsperre für Erlaubnisscheininhaber freigegeben
Das ursprünglich für den 16. Mai 2021 geplante Jugendangeln an der Thülsfelder Talsperre wurde abgesagt. Die Sperrung ist damit aufgehoben und das Angeln für Erlaubnisscheininhaber erlaubt.

Neue Flachwasserzone für den Plietenberger See
Der Fischereiverein Wüsting hat an seinem Plietenberger See eine neue Flachwasserzone geschaffen. Dieses Flachwassergebiet wird der Flora und Fauna des Sees wichtige Dienste leisten.

Umwelt- Naturschutzreferent gesucht
Das Landesbüro Niedersachsen - LabüN - hat die Stelle eines/r Umwelt- Naturschutzreferent*in (m/w/d) ausgeschrieben. Die Position in der Geschäftsstelle in Hannover soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden.

Mitgliederversammlung der FGTT für 2021 abgesagt
Die Mitgliederversammlung der Fischereigemeinschaft Thülsfelder Talsperre e. V. (FGTT) wird coronabedingt für das Jahr 2021 abgesagt Der Termin für das Jahr 2022 wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Ein neuer Seitenarm der Ems bei Lathen
Das neue Nebengewässer der Ems bei Lathen nimmt Gestalt an. Am 27.03. haben wir uns mit Vertretern der Naturschutzstiftung Emland, der Stiftung Emsländische Gewässerlandschaften und des FV Lathen auf der Baustelle getroffen.

Hackerangriff auf Verbands-Server
Durch den Hackerangriff "Hafnium" wurde der Emailserver des Sportfischerverbandes im LFV Weser-Ems e.V. gehackt. Die Hacker sind somit in den Besitz unserer Adressbücher gekommen und könnten Ihnen damit ggf. unter unseren Emailadressen schadhafte Mails zusenden.
mehr Artikel finden Sie in unserem
Archiv