AKTUELLES
Die neuesten Ereignisse unseres Verbandes

5000 Euro Belohnung - Sabotage am Wörmer
Unbekannte haben beim Ranaturierungsprojekt Wörmer in Haren-Wesuwe großen Schaden angerichtet. Auf die Ergreifung der Täter wurde eine Belohnung von 5000 Euro ausgesetzt.

Jugend-Gemeinschaftsangeln in Lehrte
Das erste Jugendgemeinschaftsangeln in diesem Jahr führte uns am 21. Mai nach Lehrte ins Emsland. 43 Jugendliche aus neun Vereinen machten sich dort mit ihren insgesamt 26 Betreuern auf den Weg an die Hase.

Gewässerwartelehrgang 2023
Der diesjährige Gewässerwartelehrgang findet statt in der Zeit vom 6. November bis zum 10. November 2023 im Waldpädagogikzentrum Ahlhorn, Baumweg 6, 49685 Emstek.

Gemeinschaftsangeln der Mädchen in Edewecht
Beim diesjährigen 1. Mädchenangeln in Edewecht konnten wir vom Angelfischereiverband Weser-Ems 15 Anglerinnen mit ihren Betreuerinnen und Betreuern aus sechs Vereinen begrüßen.

Einladung zum Makrelenangeln
Wir laden unsere Verbandsmitglieder zum Makrelenangeln am 20.08.2023 ein. Auf Tour geht es wieder mit dem Kutter ab Lauwersoog in den Niederlanden. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 45 Personen begrenzt.

Renaturierung der Lathener Beeke
Die Lathener Beeke wurde vom FV Lathen und Umgebung durch Umgestaltung des Uferbereichs mit der Anlage von Auenbereichen, Einbringung von Hartsubstrat in das Gewässer und mit Strömungslenkern renaturiert.

Alle Aale besetzt
Die Mitgliedsvereine des Angelfischerverbandes Weser-Ems haben die Besatzmaßnahmen für den Aal in dieser Saison abgeschlossen. Es wurden insgesamt etwas mehr als eine Million Jungaale besetzt.

Positionspapier zum Aalmanagement
Im Zuge der Beratungen mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft haben die federführenden Bearbeiter der deutschen Aalmanagementpläne ein Positionspapier erarbeitet.

Gold geht nach Oldenburg
Bei der Messe Erlebniswelt Fliegenfischen fand am 22./23. Aprils die Deutsche Meisterschaft im Fliegenbinden statt. Regine Maguhna aus Oldenburg belegte dabei den 1. Platz in der Kategorie Realistics.

Verbände planen Zusammenarbeit an der Ems
Die Ems verbindet mehrere Angelfischerverbände auf deutscher und niederländischer Seite. Was liegt deshalb näher, als sich gemeinsam um den Zustand des Grenzflusses zu kümmern?

Blankaalabwanderung aus Küsten- und Binnengewässern
Am gestrigen Montagabend, dem 24. April, wurden in Dörpen die Ergebnisse zur Abwanderung von Blankaalen aus Küsten- und Binnengewässern durch Mitarbeiter des Thünen-Instituts vorgestellt.

Jahreshauptversammlung in Westoverledingen
Zur Jahreshauptversammlung des Angelfischerverbandes im Landesfischereiverband Weser-Ems e.V. hatte der SFV Westoverledingen am 22. April 2023 ins Gasthaus zur Mühle in Westoverledingen eingeladen.
mehr Artikel finden Sie in unserem
Archiv