ANGELFISCHERVERBAND IM
LANDESFISCHEREIVERBAND WESER-EMS E.V.

Über 1 Million Glas- und Farmaale besetzt

21.05.2025

In diesem Jahr konnten wir mit unseren Mitgliedsvereinen wieder in großem Umfang Jungaale in den Vereinsgewässern besetzen. Die Maßnahmen starteten bereits Mitte März mit rund 350.000 Glasaalen in den Gewässern der Emslandvereine.
Am 12. April konnten noch einmal zirka 92.000 Farmaale dank einer Spende der Aal-Initiative (https://aal-initiative.org)  im Emssystem eingesetzt werden. Am selben Tag gelangten weitere 55.000 Farmaale in die Vechte und die angeschlossenen Gewässer.

Am 9. und 10. Mai gab es im gesamten Weser-Ems-Gebiet eine groß angelegte Besatzmaßnahme mit 890.000 Farmaalen.

Die kleinen Aale wurden ausschließlich in Gewässer eingesetzt, die zu Beginn der Laichreife der Fische eine problemlose Abwanderung ins Meer und damit ins Laichgebiet in der Sargassosee erlauben.

Sehr lobenswert ist zu erwähnen, dass alle beteiligten Vereine pünktlich am vereinbarten Ort der Übergabe erschienen sind und stets gut geeignete Transportbehälter für die sensible Fracht dabeihatten.

Besonderer Dank gilt Bodo Zaudtke und Jens Salva vom Angelfischerverband, für die der Aalbesatz immer einen gehörigen Arbeits- und Organisationsaufwand bedeutet. Ebenso ist der Firma Albe für die reibungslose Belieferung mit Aalen in tadellosem Zustand zu danken.

Der Aalbesatz findet nun bereits seit 14 Jahren mit finanzieller Unterstützung durch die Europäischen Union und das Land Niedersachsen statt. Die Vereine bekamen 60 Prozent Förderung von der EU und dem Land Niedersachsen, dabei wurde der Förderungsbetrag zu 70 Prozent von der EU und zu 30 Prozent von Niedersachsen übernommen.

zurück