ANGELFISCHERVERBAND IM
LANDESFISCHEREIVERBAND WESER-EMS E.V.

Kleingewässer-Projekt macht große Fortschritte

19.06.2025

Das Projekt „Entwicklung von Kleingewässern in Niedersachsen“ des Angelfischerverbandes Weser-Ems und seiner Mitgliedsvereine nimmt weiter Fahrt auf: Insgesamt befinden sich zurzeit 26 Projekte von 16 Vereinen im Verbandsgebiet in unterschiedlichen Phasen der Planung (siehe Karte). 
Geplant sind ganz unterschiedliche Projekte von der Renaturierung von Fließgewässern, über die Entschlammung von Stillgewässern bis zur Schaffung neuer naturnah gestalteter Flachwasserzonen an Baggerseen und Flüssen sowie neuen „Altarmen“ ist alles dabei.
Für sechs Projekte liegen die wasserrechtlichen Plangenehmigungen bereits vor. Diese können vorausichtlich ab Spätsommer umgesetzt werden. Eine dieser Flächen liegt in der Gemeinde Geeste, dort soll im August eine Flachwasserzone mit Anschluss an den sogenannten Fischteichableiter sowie sechs kleine Stillgewässer entstehen.
Weiter geht es mit der Einwerbung der Projektmittel durch den Angelsportverein Geeste e.V. bei der niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung. Im August sollen dann die Bagger rollen und ca. 7600 m3 Boden bewegen. Die Naturschutzstiftung Emsland plant auf der Fläche nach Abschluss der Baggerarbeiten die Aussaat von Regiosaatgut sowie die Pflanzung einer Laubgehölzhecke.
Andere Projekte stehen noch ganz am Anfang. Bei ihnen geht es erst einmal um die Besichtigung der Flächen, die für das Projekt in Frage kommen.
Die geplanten Kleingewässer sind von großem Wert für die biologische Vielfalt: Sie bieten Laich- und Aufwuchshabitate für Fische und Amphibien, Lebensräume für Insekten und Standorte für eine Vielzahl an Wasserpflanzen. Während früher viele solcher Gewässertypen durch die natürlich Gewässerdynamik von selbst entstanden, verhindern Ausbau der Gewässer und die Entwässerung heute diese Eigenentwicklung
Ziel des über drei Jahre angelegten Projektes, das großzügig von der Bingo-Umweltstiftung gefördert wird, ist es, insgesamt rund 70 neue Kleingewässer anzulegen. Interessierte Mitgliedsvereine sind deshalb willkommen, sich an dem Projekt zu beteiligen.
Gibt es bei Euch einen Baggersee mit steilen Ufern? Eine Fläche, auf der ein Stillgewässer entstehen könnte oder Platz für eine Flachwasserzone? Dann meldet Euch gerne per E-Mail an j.dewenter@lfv-weser-ems.de oder telefonisch unter 0441801397.

 

zurück