GEWÄSSERTYP DES JAHRES 2018: DER SANDIGE TIEFLANDBACH
21.03.2018
Am 22. März 2018 ist der Weltwassertag. Dieser „Gedenktag“ wurde 1992 anlässlich der Weltkonferenz „Umwelt und Entwicklung“ in Rio de Janeiro ins Leben gerufen, seitdem wird er alljährlich begangen. Der Weltwassertag 2018 steht unter dem Motto „Nature of Water“. Alle Staaten sind aufgefordert, zum Weltwassertag geeignete Aktionen auf nationaler Ebene durchzuführen.
Das Umweltbundesamt stellt seit 2011 am Tag des Wassers einen „Gewässertyp des Jahres“ vor. In diesem Jahr ist es der „Sandige Tieflandbach“, ein Gewässertyp, zu dem kleine Bäche in den sandigen Tieflandregionen Deutschlands gehören.
Durch seine vielfältigen Gewässerprojekte in Nordwestdeutschland hat der Landesfischereiverband Weser-Ems ein enges Verhältnis zu den Fließgewässern des Tieflandes, darunter auch den sandgeprägten Tieflandbächen. Allein beim letzten Niedersächsischen Gewässerwettbewerb „Bach im Fluss“ standen zwei Projekte an sandgeprägten Tieflandbächen zu Wahl, an denen der Verband zusammen mit Mitgliedsvereinen aktiv gewesen ist.
Seit Jahren schon setzt sich der Fischereiverein Wardenburg für die Revitalisierung der Lethe ein und wird dabei mit Planung und Beratung durch den LFV Weser-Ems unterstützt. Ziel der Maßnahmen war u. a. die Schaffung von Laich- und Aufwuchshabitaten für kieslaichende Fischarten wie Lachs, Meerforelle und Neunauge. Dafür wurden in dem Projektgebiet etwa 700 Tonnen Kies in das Gewässer eingebracht. Beim Monitoring zeigte sich in den vergangenen Jahren der Erfolg der Maßnahme. Junge Meerforellen nutzen die neu geschaffenen Strukturen als Aufwuchshabitat, Fluss- und Meerneunaugen wurden beim Laichen beobachtet und auch ein erster zurückkehrender Lachs konnte dokumentiert werden.
Ein Projekt an einem sandigen Tieflandbach stellt auch die Maßnahme an der Melstruper Bäke dar. Der Fischereiverein Lathen und Umgebung hat hier Laich- und Aufwuchshabite für kieslaichende Fische und Makrozoobenthosarten geschaffen. Durch den Kieseinbau konnte zugleich eine deutliche Besserung der Gewässerdynamik und des Fließverhaltens erreicht werden.
In dem Film „Gewässertyp des Jahres 2018 – Der sandige Tieflandbach“ stellt der Landesfischereiverband Weser-Ems noch einmal die Projekte an der Lethe und der Melstruper Bäke vor, um auf diesen speziellen Gewässertyp im Verbandsgebiet aufmerksam zu machen, und leistet so einen Beitrag zum diesjährigen Weltwassertag.
zurück