ENTDECKERMOBIL ZUM AUSLEIHEN
22.07.2019
Seit Mai 2018 läuft das Bildungsprojekt „Erlebnis Natur – ist doch Ehrensache“, ein Gemeinschaftsprojekt der Landesjägerschaft Niedersachsen, des Sportfischerverbandes im Landesfischereiverband Weser-Ems und des Anglerverbands Niedersachsen.
Das Projekt bildet eine landesweite Bildungsoffensive für Angler und Jäger, bei der neue und innovative Bildungsangebote zum Thema Natur für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren entwickelt und umgesetzt werden. Im April 2019 wurde das Projekt als UN-Dekade Projekt „Biologische Vielfalt“ prämiert.
Als ein weiterer Baustein des Projektes wurde das Entdeckermobil entwickelt. Dabei handelt es sich um einen begehbaren Anhänger, in dem ein Panorama die niedersächsischen Naturräume vom Harz bis zur Nordseeküste darstellt. Dazu kann man sich Texte anhören, die spannende Informationen zu den Landschaften in Niedersachsen und ihrer natürlichen Vielfalt bieten.
Ergänzend zu dem Innenbereich gibt es Aktionsboxen, die außerhalb des Wagens aufgestellt werden können. Auf spielerische Weise können Kinder daran Informationen und Fakten zum Angeln und Jagen sowie über Fische und Wildtiere gewinnen.
Das Entdeckermobil wird vom 05. bis 08. Dezember 2019 von der Landesjägerschaft Niedersachsen gemeinsam mit dem Sportfischerverband Weser-Ems und dem Anglerverband Niedersachsen auf der Messe Pferd und Jagd in Hannover vorgestellt.
Ab 2020 können Angelvereine und Kreisjägerschaften das Mobil ausleihen. Für Angelvereine ist das eine gute Gelegenheit, damit bei Vereinsfeierlichkeiten eine Attraktion und eine Möglichkeit der Fortbildung für Kinder zu bieten. Auf Wunsch kann man sich das Mobil sogar komplett nachbauen lassen.
Interessenten wenden sich an das Schulbildungszentrum (SchubZ), Frau Sandra Harms, mehr über das SchubZ auf www.schubz-online.de
zurück