ANGELFISCHERVERBAND IM
LANDESFISCHEREIVERBAND WESER-EMS E.V.

Kleingewässerprojekt - erste Finanzierungen stehen

02.08.2025

Im Rahmen des groß angelegten Renaturierungsprojektes „Kleingewässerentwicklung in Niedersachsen“ plant der Angelfischerverband Weser-Ems mit seinen Mitgliedsvereinen, mindestens 70 neue Kleingewässer anzulegen. Knapp 30 Maßnahmen befinden sich zurzeit in unterschiedlichen Planungsphasen.
Mit den Kleingewässerprojekten in Geeste und Dersum sind die ersten Maßnahmen nun durchfinanziert, und die Umsetzung im Gelände kann praktisch noch in diesem Monat beginnen.
In der Gemeinde Geeste entstehen auf einer ca. 2 Hektar großen Fläche in Kürze eine Flachwasserzone mit Auencharakter sowie sechs kleinere Stillgewässer. Die Flachwasserzone ist an den Fischteichableiter angebunden, einem Nebengewässer an die Ems. Damit bietet die neu entstehende Flachwasserzone wichtige Laich- und Aufwuchshabitate für Fische, Amphibien, Insekten und Wasserpflanzen. Den Antrag hat der Angelsportverein Geeste e.V. gestellt. Finanziert wird das Projekt von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung mit 11.201 Euro, der Stiftung Emsländische Gewässerlandschaften mit 1500 Euro sowie einem Eigenanteil vom Verein in Höhe von 2250 Euro. Die Umsetzung soll noch im August stattfinden. 
In Dersum wird ein neues Kleingewässer angelegt. Damit wird ein neuer Lebensraum für Fische, Frösche, Libellen und andere Bewohner von Kleingewässern entstehen. Projektträger ist der Angelsportverein Dörpen e.V. Auch diese Maßnahme wird von der Bingostiftung mit 4120 Euro wesentlich finanziert. Außerdem sind der Angelsportverein Dörpen mit einem Eigenanteil und die Stiftung Emsländische Gewässerlandschaften an der Finanzierung beteiligt. Auch dieses Projekt wird bald seine Umsetzung im Gelände finden. 

Gibt es bei Eurem Verein einen Baggersee mit steilen Ufern? Eine Fläche, auf der ein Stillgewässer entstehen könnte oder Platz für eine Flachwasserzone? Dann meldet Euch gerne per E-Mail an j.dewenter@lfv-weser-ems.de oder telefonisch unter 0441801397.

zurück