ANGELFISCHERVERBAND IM
LANDESFISCHEREIVERBAND WESER-EMS E.V.

Runder Tisch "Gewässer- und Fischartenschutz" im Ministerium

03.09.2025

Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz sowie das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz haben am 03. September zum Runden Tisch „Gewässer- und Fischartenschutz“ nach Hannover eingeladen. Mit Dr. Jens Salva und Jan Lammers waren auch Vertreter des Angelfischerverbandes Weser-Ems dabei.
Die Veranstaltung wurde von der Ministerin Miriam Staudte und dem Minister Christian Meyer organisiert und geleitet.
Eines der zentralen Themen war die Gewässerentwicklung in Niedersachsen, zu der Handlungskonzept und die Wasserrahmenrichtlinie besprochen wurden. Vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) wurde das Kompetenzzentrum Entwicklung der niedersächsischen Gewässerlandschaften vorgestellt.
Bei dem zweiten großen Thema ging es um Fischartenschutz in Niedersachsen. Vom Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) wurden die Herausforderungen für den Fischartenschutz dargestellt. Außerdem wurde der Umsetzungsstand zur EU-Aalverordnung erörtert.
Schließlich stand noch die Problematik der Fischsterben in unseren Gewässern auf dem Programm. Dabei ging es um die Fragen, was im Katastrophenfall zu tun ist und welche Pläne, Abläufe und Dokumentation dann sinnvollerweise zu befolgen und vorzunehmen sind.
Zu diesem Thema brachte sich die Vertretung des Verbandes unter anderem mit dem dringenden Hinweis ein, dass die Frage der Kostenerstattung für die geschädigten Vereinen mit ihrem anfallenden Arbeitseinsatz geklärt werden muss.
Insgesamt zogen die Verbandsvertreter eine positive Bilanz der Veranstaltung mit dem sicheren Eindruck, dass sich beide Ministerien um eine konstruktive Zusammenarbeit bemühen, die in die richtige Richtung für den Gewässer- und Fischartenschutz führt.

zurück