ANGELFISCHERVERBAND IM
LANDESFISCHEREIVERBAND WESER-EMS E.V.

Hunte-Aktionstag: Gemeinsam für den Schutz besonderer Lebensräume

25.05.2024

Die Schönheit und Vielfalt der Natur entlang der Hunte steht im Mittelpunkt des geplanten Hunte-Aktionstags, der am Samstag, 15. Juni, von 14 bis 17 Uhr in Wildeshausen stattfindet. Unter dem Motto „Entdecke und schütze“ lädt die Veranstaltung im Rahmen des Projektes „Vielfalt in Geest und Moor“ dazu ein, die einzigartigen Lebensräume entlang des Flusses zu erkunden und das Bewusstsein für ihre Bedeutung für die Umwelt zu stärken.

Der Hunte-Aktionstag wird von einer Vielzahl von Organisationen und Institutionen unterstützt. Mit dabei ist auch der Fischereiverein Wildeshausen. Ralf Siemer, der 2. Vorsitzende, wird unter anderem über die ökologische Aufwertung des Flusses, die vielfältige Fischfauna sowie über das langjährige Wander-Salmoniden-Programm des Vereins informieren. Als Standort hat sich der Verein passend dazu das im vergangenen Jahr neu angelegte Kiesbett am Bremer Weg ausgesucht.

 

Beim Hunte-Aktionstag sind außerdem mit dabei:

  • die Biologische Schutzgemeinschaft Hunte (Thema: „Lebensraum Hunte-Altarm),
  • die Hunte-Wasseracht (Aufgaben/Projekte der HWA, gezeigt wird auch ein Bagger für Gewässerarbeiten),
  • die Naturschutzstiftung des Landkreises Oldenburg (vogelkundliche Führungen um 14, 15 und 16 Uhr; Nisthilfen),
  • der Naturpark Wildeshauser Geest (Tourismus an der Hunte),
  • die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Oldenburg (Projektvorstellung, Glücksrad, Biber),
  • die Stiftung Gewässerschutz Weser-Ems (Stiftungsarbeit und Fördermöglichkeiten),
  • der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (Maßnahmen des vorbeugenden Wasser- und Gewässerschutzes),
  • und die Jägerschaft (Nutria und Fischotter an der Hunte).

Die Infostationen sind entlang der Hunte zwischen dem Kanuanleger Wildeshausen (Straße „Im Hagen“) und dem Bremer Weg aufgebaut. Die Streckenlänge beträgt rund 2,5 Kilometer, so dass die Stationen sowohl zu Fuß als auch bequem mit dem Fahrrad als Rundweg besucht werden können.

Auf der Homepage www.vielfalt-in-geest-und-moor.de (Rubrik „Aktuelles“) sollen in den nächsten Tagen weitere Details zum Hunte-Aktionstag folgen.

 

Foto: Auf die besonderen Lebensräume entlang der Hunte soll ein Aktionstag am 15. Juni aufmerksam machen. Foto: T. Kaiser

zurück