ANGELFISCHERVERBAND IM
LANDESFISCHEREIVERBAND WESER-EMS E.V.

Entdeckermobil voll im Einsatz

06.08.2024

Unser Referent für Fischen, Bernard Landwehr, ist weiterhin unermüdlich im Einsatz mit dem Entdeckermobil der Aktion „Erlebnis Natur – ist doch Ehrensache“. Schon im vergangenen Jahr hat er an zahlreichen Stationen den Jugendlichen die Naturräume und ihre Bewohner in Niedersachsen nähergebracht.

In diesem Jahr war er mit dem Entdeckermobil unter anderem bei der Messe Faszination Angeln in Lingen, bei der Blumenschau in Quakenbrück, in der Grundschule Quakenbrück-Hegelage, der Grundschule Ramsloh, beim Mühlenfest in Essen/Oldenburg, beim St. Leo Stift Sommerfest und bei der 100-Jahr-Feier des SAV Emsland in Rheine.

Als nächstes stehen auf dem Programm am 11. August die Feier 10 Jahre Naturkundehaus Lähden, am 01. September der Oldenburger Münsterland Familientag in Dinklage und am 19.-20. Oktober der Martinsmarkt in Gehrde.

Mit dem Entdeckermobil geht die Aktion „Erlebnis Natur – ist doch Ehrensache“ in die Verlängerung.  Im Rahmen des Projektes wurden bereits über 200 Angler und Jäger geschult, um ehrenamtlich im Bereich der Umweltbildung tätig zu sein. An dem Projekt unter Leitung des SCHUBZ Umweltbildungszentrums Lüneburg hatten sich die Landesjägerschaft, der Anglerverband Niedersachsen und der Angelfischerverband Weser-Ems beteiligt.

Doch auch nach Ende des Projektes gehen die Schulungen weiter – mit dem Entdeckermobil. Von diesen mobilen Schulungsräumen, die über die niedersächsischen Naturräume und die in ihnen lebenden Arten informieren, befindet sich eines in der Obhut unseres Referenten für Fischen beim Fischereiverein Essen Oldb. Von dort aus sorgt Bernd Landwehr schon seit über zwei Jahren dafür, dass das Entdeckermobil seinen Namen verdient und ständig im Einsatz ist, damit insbesondere Schülerinnen und Schüler, aber auch Erwachsene etwas zu entdecken haben über die niedersächsische Natur. 

zurück