ANGELFISCHERVERBAND IM
LANDESFISCHEREIVERBAND WESER-EMS E.V.

Jugendwartegemeinschaftsangeln mit Terminplanung für 2026

05.10.2025

Am Sonntag, den 28. September 2025, trafen wir uns um 07:00 Uhr am Sieling-See. Der gastgebende Verein AV Ahnbek 73 e.V. stellte uns freundlicherweise den See zur Verfügung.

Insgesamt waren 15 Jugendwarte und Jugendwartinnen aus neun Vereinen sowie Mitglieder der Verbandsjugendleitung dabei. Der Morgen begann vielversprechend, die Sonne ließ sich nach und nach blicken, und die Stimmung war von Anfang an sehr angenehm. Während die Vorbereitungen liefen, machten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an ihre Ausrüstung und Köder, sodass pünktlich um 08:00 Uhr die Ruten ins Wasser konnten.

Es dauerte ein wenig, bis sich die ersten Fische zeigten. Doch das Wetter spielte wunderbar mit – strahlender Sonnenschein und eine leichte Brise begleiteten uns. Unsere Anglerinnen und Angler waren voll in ihrem Element.

Um 11:00 Uhr endete das Angeln mit anschließendem Wiegen. Insgesamt wurden 12 Fische gefangen, mit einem Gesamtgewicht von 2.290 Gramm.

Die erfolgreichen Angler des Tages:

Hendrik Schade mit 6 Rotaugen und einem Gesamtgewicht von 1.190 g

Matthias Stevens mit 5 Rotaugen und 940 g

Frank Dayen mit 1 Rotauge und 160 g

Alle drei kommen vom SFV Aschendorf. Obwohl nicht alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen einen Fang vermelden konnten, fand ein erfolgreicher Angeltag sein Ende.

Anschließend fuhren wir gemeinsam zur Gaststätte „Zur Linde“. Dort setzten wir uns zusammen und hielten mit den anwesenden Jugendwarten die Terminplanung ab. Zuvor überreichte Verbandsjugendleiter Torsten Kampf an Hendrik Schade für seine Fänge eine Erinnerungsgabe und richtete ebenfalls mit einer Erinnerungsgabe an die Jugendwarte Nico Naue und Patrick Padeken seinen Dank für die Organisation vor Ort.

Im Anschluss konnte dank der guten und konstruktiven Mitarbeit aller Beteiligten schnell ein gut gefüllter Veranstaltungskalender erarbeitet und vereinbart werden.

Mit der Jugendwartehauptversammlung beginnt das Veranstaltungsjahr im März in der Gaststätte „Zur Krone“ in Hude-Oberhausen. Ebenfalls im März treffen wir uns zum Brandungsangeln in Wilhelmshaven.

Für das kommende Jahr wurde vereinbart, dass es nur noch jeweils ein Gemeinschaftsangeln für weibliche Jugendliche und ein Jugendgemeinschaftsangeln geben wird. Weiterhin werden das Nachtangeln sowie das Raubfischangeln und das Jugendwarteangeln mit Terminplanung angeboten. Somit stehen insgesamt sechs Angelveranstaltungen auf dem Terminkalender.

Zum Casting-Turnier treffen wir uns in Aschendorf. Das Angelwochenende im Verbandshaus Thüle für die Jugendlichen U14 findet im Oktober statt. Die Meeresfreizeit für die Kids Ü 14 befindet sich noch in der Abstimmung, da es auf Grund der Schließung des Jugendhofes in Schönberg einen Ortswechsel geben muss.

Neu in der Planung ist für September ein „Aktionstag der Fischerjugend“. Hier werden alle Jugendgruppen unserer Mitgliedsvereine zu gemeinsamen Aktionen in ihren „Heimatvereinen vor Ort“ aufgefordert. Das Konzept des Aktionstages wird auf der Jugendwartehauptversammlung vorgestellt.

Die DAFV-Jugend plant für Anfang August ein Jugend-Camp in Schwerin. Auch hierfür läuft noch die Planung und wir werden über die Modalitäten zeitnahe berichten. 2026 steht die Müllsammelaktion auf Mellum auch wieder im Plan. Hierfür wurden bereits 10 Plätze für uns vorreserviert. Ein genauer Termin steht noch nicht fest.

Unser Verbandsjugendleiter Torsten Kampf berichtete zudem vom DAFV- Bundesjugendtag in Göttingen. Hier wurde unteranderem eine neue Jugendordnung beschlossen und die Bundesjugendleitung neu gewählt. Unsere Mädchen-Referentin Jessica Jacobi wurde zur DAFV-Referentin für weibliche Jugendliche und Menschen mit Behinderungen gewählt – worüber wir alle sehr stolz sind. Wir hoffen, dass sie uns noch lange erhalten bleibt.

Zum Abschluss ließen wir den Tag bei einem leckeren Essen und viel „Anglerlatein“ gemütlich ausklingen. Gegen 14:30 Uhr traten wir schließlich die Heimreise an.

Wie gewohnt, werden die Jugendwarte und Jugendwartinnen bzw. unsere Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen separat und direkt mit der aktuellen Terminübersicht sowie weiteren Informationen zeitnahe informiert.

Ole Pioch

zurück