Castingturnier 2024 der Verbandsjugend in Haren
04.06.2024
Am 01.06.2024 trafen wir uns mit zwei Vereinen zum Castingturnier 2024 in Haren/Ems. Das Sportgelände vom TUS Haren/Ems konnte auch dieses Mal wieder für eine Veranstaltung im Wurfsport genutzt werden. Nach dem Eintreffen aller Teilnehmer startete der gemeinschaftliche Aufbau der Startpunkte für den Dreikampf der Veranstaltung:
- 7,5 g Weitwurf 1-Hand
- Gewicht Präzision (Arenberg-Tuch)
- Gewicht Ziel (Skish)
Danach wurden die einzelnen Riegen eingeteilt und der Wettbewerb startete. Bei bestem Wetter wurde von den Werfern konzentriert der Dreikampf absolviert und die Punkte gesammelt.
Nach diesem Teil des Turniers ging ein Teil der Betreuer, Kampfrichter und anwesende Zuschauer noch in einen spontanen Zweikampf und absolvierten den Weitwurf und das Arenberg-Tuch.
Nach dem Abbau fuhren wir gemeinsam zum Vereinsheim des SAV Haren, wo es Bratwurst mit Toastbrot und Kaltgetränke gab, um die Energiereserven wieder aufzufüllen.
Nach der Auswertung ergaben sich folgende Endergebnisse:
Platz 1: SFV Aschendorf mit 214,88 Punkten (Jonathan Helms, Jan Philipps)
Platz 2: SAV Haren/Ems II mit 177,12 Punkten (Tyler & Melvin Wolters, Annemarie Brand)
Platz 3: SAV Haren/Ems I mit 157,00 Punkten (Dominik Teichmann, Paul Schuhmacher)
Außerhalb der Mannschaftswertung hat in der U 21 Klasse der „alte Hase“ Arthur Kiel vom SFV Aschendorf 157,00 Punkte geworfen.
Die U14 Altersklasse hat Melvin Wolters mit 92,26 Punkten für sich entschieden.
Die Ü14 Altersklasse konnte Jonathan Helms mit 115,92 Punkten für sich entscheiden.
Bei den Betreuern, Kampfrichtern und Gastwerfern gab es Gesamtpunkte von 89,00 bis 145,85, wobei in der Mitte schon 2-3 Punkte den Unterschied machten. Hier hat sich Matze Stevens (SFV Aschendorf) dann an die Spitze gesetzt. Herzlichen Glückwunsch!
Des Weiteren haben fünf Werfer die nötige Punktzahl für die Spinnfischerprüfung erreicht und konnten die Bescheinigungen in Empfang nehmen, um diese von ihrem Verein in ihre Papiere eintragen zu lassen.
Mein Dank gilt dem Jugendwart Marius Koop und seinem Team vom SAV Haren/Ems für die Ausrichtung der Veranstaltung, den anwesenden Betreuern und allen Helfern, die den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung ermöglicht haben.
Auch wenn die Resonanz hinter unseren Erwartungen lag, war es eine gelungene Veranstaltung. Das Ende der Raubfisch-Schonzeit bei vielen Vereinen am gleichen Tag hat den ein oder anderen an der Teilnahme gehindert. Dies werden wir bei der Terminplanung 2025 berücksichtigen.
Ansonsten kann ich hier nur erneut das Angebot aussprechen, bei Interesse für den Wurfsport der Angler sich bei mir zu melden, um einen Termin zu vereinbaren. Gerne kann ich vor Ort zeigen, was nötig ist, um den Sport zu betreiben und seinen Jugendlichen ein weiteres Tool zu einem sicheren Umgang mit dem Angelgerät an die Hand zu geben.
Jörg Wachtmeester
zurück