ANGELFISCHERVERBAND IM
LANDESFISCHEREIVERBAND WESER-EMS E.V.

22. August - der Tag der Fische

21.08.2024

Am 22. August wird zum 18. Mal der Tag der Fische begangen. An diesem Aktionstag rufen verschiedene Organisationen dazu auf, sich des Bestandes bedrohter Fischarten bewusst zu werden und etwas zum Schutz dieser Arten zu unternehmen. Die Umweltorganisation WWF beispielsweise nutzt den Tag regelmäßig, um auf den starken Rückgang der verschiedenen Fischarten in den vergangenen Jahrzehnten und die starke Überfischung der weltweiten Fischbestände in den Meeren aufmerksam zu machen.

Der Gedenktag zu Ehren der Fische wurde erstmals 2007 ausgerufen und findet seitdem insbesondere im deutschsprachigen Raum Resonanz. Wer diesen Tag ins Leben gerufen hat, ist allerdings ungeklärt. Es gibt keine Organisation und keine Institution, die sich als Initiator des Aktionstages zu erkennen gibt.

Zum Initiator des Aktionstages gibt es verschiedene Mutmaßungen. Zum einen gibt es Hinweise darauf, dass eine Privatperson ihn einfach bei Wikipedia eingetragen hat und der Tag seitdem auf dem Programm der außergewöhnlichen Gedenktage steht. Zum anderen wird gemutmaßt, dass die Initiative zu diesem Tag vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft in Österreich ausging. Dort gibt es jedenfalls eine informative Seite zu dem Tag. Allerdings kein Bekenntnis zur Urheberschaft.

Ähnlich wie der Weltwassertag am 22. März und der Tag des Meeres am 8. Juni dient der Tag der Fische auch dazu, auf die fortschreitende Verschmutzung der Gewässer aufmerksam zu machen.

Auch wenn nicht geklärt ist, ob irgendeine Organisation als Urheber hinter dem Tag der Fische steht, erfährt der Tag eine gewisse mediale Aufmerksamkeit. Und letztlich dient es ja auch einer guten Sache, sich den Zustand der Fischbestände, ihrer Befischung und ihrer Bedrohung vor Augen zu halten.

zurück