Broschüre zum Fisch des Jahres "Der europäische Aal"
04.07.2025
Die neue Broschüre zum Fisch des Jahres 2025 „Der europäische Aal“ ist erschienen. Sie beleuchtet die biologische Einzigartigkeit und kulturelle Bedeutung dieses faszinierenden Wanderfisches, der eine über 5.000 km lange Laichwanderung von europäischen Binnengewässern bis zur Sargassosee unternimmt. Die Broschüre kann ab sofort über den DAFV-Shop werden.
Zentrale Inhalte:
- Biologie und Lebenszyklus: Der Aal durchläuft mehrere Entwicklungsstadien (z. B. Leptocephalus, Glasaal, Gelbaal, Blankaal). Besonders bemerkenswert ist seine einmalige Fortpflanzung – er laicht nur einmal in seinem Leben und stirbt danach.
- Verbreitung und Lebensraum: Aale sind in ganz Europa verbreitet – vom Nordkap bis Nordafrika. Sie bewohnen Flüsse, Seen, Brack- und Küstengewässer.
- Gefährdung: Der Bestand des Aals ist seit den 1980er Jahren dramatisch eingebrochen (über 90 % Rückgang der Jungfischzahlen). Ursachen sind u. a. Lebensraumverlust, Fischerei, Querverbauungen, Parasiten, Schadstoffe und Klimawandel.
- Forschung und Schutz: Die komplexe Biologie des Aals stellt Wissenschaft und Management vor große Herausforderungen. Viele Aspekte, z. B. der genaue Laichort, bleiben ungeklärt. Die 2007 verabschiedete EU-Aalverordnung soll den Bestand europaweit schützen.
- Historie und Kultur: Der Aal war über Jahrhunderte fester Bestandteil europäischer Ernährung, Sprache und Mythen. Zahlreiche historische Beispiele zeigen seine frühere Bedeutung – etwa in Ortsnamen, Wappen und alten Fangtechniken.
- Wirtschaft und illegale Aktivitäten: Neben der legalen Fischerei existiert ein lukrativer Schwarzmarkt – insbesondere mit Glasaalen. Der Aalschmuggel gilt als eines der größten Wildtierverbrechen weltweit.
Der Europäische Aal ist ein biologisch wie kulturell einzigartiger Fisch, dessen Schutz dringend notwendig ist. Die Broschüre ruft zu Bewusstsein, Forschung und koordinierten Maßnahmen auf, um seinen Fortbestand zu sichern.
Die aktuelle Broschüre sowie alle Broschüren der vergangenen Jahre können ab sofort zum Preis von 10,95 € im DAFV-Shop bestellt werden.
zurück