ANGELFISCHERVERBAND IM
LANDESFISCHEREIVERBAND WESER-EMS E.V.

KIESBETTEN FÜR DIE SALMONIDEN IN DER HUDER BERNE

16.12.2018

Rund 100 Tonnen Kies wurden am 15.12.2018 in die Huder Berne, einem Pachtgewässer des Fischereivereins Hude, eingebracht. Der 11,4 Kilometer lange Fluss mündet in Berne in die Ollen, die ihrerseits in die Hunte mündet. Über die Weser steigen bereits seit einigen Jahren wieder Meerforellen und vereinzelt Lachse in den kleinen Fluss auf. Außerdem hat die Berne einen beachtlichen Bestand an Bachforellen. Das Laichsubstrat in dem Fluss erforderte aber dringend eine Überarbeitung und Ergänzung.

Die Maßnahme erfolgte auf einer Strecke von etwa 200 Metern, auf denen acht großzügig angelegte Kiesbetten eingebaut wurden. Bereits während der Bagger noch im Einsatz war, konnte man eine schöne Bachforelle über den hellen Kies huschen sehen. Die großen Wandersalmoniden werden hoffentlich bald folgen.

Der Einbau einer solchen Kiesmenge mit schweren Baugeräten scheint für einen kleinen Angelverein nahezu unerschwinglich. Immerhin musste dafür ein fünfstelliger Eurobetrag hingeblättert werden. Für einen Verein wie den FV Hude mit gerade einmal 40 Mitgliedern entspricht das den gesamten Mitgliedsbeiträgen von mehreren Jahren. In der Zusammenarbeit mit dem Landesfischereiverband Weser-Ems konnte man aber gemeinsam Lösungen für die finanziellen Anforderungen finden, die den Verein nicht so sehr belasten. Mit der Ferdinand-Quirll-Stiftung und dem Landkreis Oldenburg gewann man Geldgeber, mit deren Hilfe die Maßnahme kurzfristig umgesetzt werden konnte.

Verein und Verband bedanken sich für die finanzielle Unterstützung durch Stiftung und Landkreis. Die Wandersalmoniden werden sich durch die Annahme der ausgedehnten, frischen Laichgründe hoffentlich bald ebenfalls als dankbar erweisen.

zurück