ANGELFISCHERVERBAND IM
LANDESFISCHEREIVERBAND WESER-EMS E.V.

SPORTFISCHERTAG 2019 AN DER THÜLSFELDER TALSPERRE

01.09.2019

Ab 7.00 Uhr nahmen die Teilnehmer des diesjährigen Sportfischertages am 1. September beim Anglerheim an der Thülsfelder Talsperre ihre Karten entgegen. Aus elf Mitgliedsvereinen des LFV Weser-Ems waren 44 Angler angereist, um gemeinsam an dem See auf Friedfische zu angeln.

Nach dem heftigen Wetterumschwung vom 31. August auf den 1. September und dem starken Temperatursturz war zu befürchten, dass die Fische nicht in allerbester Beißlaune anzutreffen sein werden. Die Befürchtungen sollten sich leider bestätigen. Es wurde nahezu ausschließlich mit Feedermontagen geangelt. Das ist die Methode, die sich an der Talsperre bewährt hat, weil man am besten auf eine Entfernung angelt, die man mit der Posenmontage nicht erreichen würde. Aber die farbigen Spitzen der Feederruten zuckten nur selten und noch viel seltener so, dass man den Biss verwerten konnte.

So wurden schließlich zur Mittagszeit lediglich 15 Fische zur Wiegestelle transportiert. Die Fische brachten zusammen ein Gewicht von 8537 Gramm auf die Waage. Einen beachtlichen Brassen von 2412 Gramm und damit den schwersten Fisch des Tages konnte Alwin Witte vom Fischereiverein für den Bezirk der Friesoyther Wasseracht abliefern. Damit war ihm die Anerkennung als erfolgreichster Fänger der Veranstaltung gewiss.

Gefangen hat Alwin den schwergewichtigen Brassen auf einen ganz üblichen Köder, nämlich Maden am 8er Haken. Alle Versuche, mit Würmern, Pellets oder Kombiködern einen großen Brassen zu überlisten, waren an diesem Tag zum Scheitern verurteilt. Alle gefangenen Fische wurden wie üblich der kulinarischen Verwertung zugeführt.

Nach der Würdigung der Fänger der drei größten Fische fand die Verlosung von Angelgeräten und Zubehör am Anglerheim statt. Davor, währenddessen und danach gab es zur Stärkung einen kleinen Imbiss und Getränke.

Die Organisation und Durchführung der Veranstaltung lag wieder in den bewährten Händen von Bernard Landwehr, der sich der Unterstützung durch seinen Vereinskollegen Johann Franke erfreuen konnte. Beiden gilt der Dank aller Teilnehmer für den gelungenen Sportfischertag.

zurück