ANGELFISCHERVERBAND IM
LANDESFISCHEREIVERBAND WESER-EMS E.V.

Rollmops aus Rotaugen und Brassen

Zutaten bei 24 Rollmöpse

12 Rotaugen / Brassen
15 g Kapern
5 Zwiebeln
12 Gewürzgurken klein
Senf
400 ml Kräuteressig
600 ml Wasser
2 EL Salz
4 EL Zucker
4 Lorbeerblätter
25 g Senfkörner
14 Pfefferkörner

Zubereitung

Rotaugen oder kleine Brassen schuppen und anschließend filetieren, Filets säubern. Nun 1 Liter Wasser in ein Behältnis füllen und den Reifer hinzugeben (siehe Verarbeitungshinweis auf der Packung). Das Meersalz hinzugeben und gut verrühren. Die Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls dazugeben. Nun die Filets in die vorbereitete Flüssigkeit legen und das Ganze für drei Tage in den Kühlschrank stellen. Die Filets zwei Mal pro Tag wenden.

Essig, Wasser, Salz, Zucker und die Gewürze aufkochen lassen und 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.

Kapern zerkleinern und die Innenseite der Filets mit Senf einstreichen, Kapern darauf, eine halbe Gewürzgurke und ein paar Zwiebelringe. Nun die Filets aufwickeln und mit einem Zahnstocher fixieren. Anschließend die Rollmöpse in einen Steintopf oder in ein Glas schichten. Den kalten Sud einfüllen und das Ganze mindestens fünf Tage ziehen lassen.

 

zurück