ANGELFISCHERVERBAND IM
LANDESFISCHEREIVERBAND WESER-EMS E.V.

Jugend-Gemeinschaftsangeln in Rhauderfehn 2025

27.05.2025

Das erste Jugendgemeinschaftsangeln der in diesem Jahr hat am 25. Mai in Rhauderfehn stattgefunden. Nachdem sich alle angemeldeten acht Mitgliedsvereine am Treffpunkt im Holter Hammrich eingefunden hatten, wurden alle Teilnehmer durch unseren Verbandsjugendleiter Torsten Kampf begrüßt. Ein Jugendwart war ohne Jugendliche erschienen, ließ es sich jedoch nicht nehmen, dem Veranstaltungsbeginn beizuwohnen.
Schon zu Veranstaltungsbeginn hatte es zu regnen begonnen und der „Ostfriesische Landregen“ hat auch den gesamten Vormittag angehalten. Nach einer kurzen Einweisung durch den Referenten für Fischen, Torsten Kramer und Jugendwart Frank Poelker, die beide dem Fischereiverein Rhauderfehn e.V. angehören, wurden zunächst die Schirme an den Angelplätze aufgebaut, um dort geschützt fischen zu können.
Von 8.00 bis 11.00 Uhr versuchten die Teilnehmer an diesem typischen Siel-Gewässer inmitten des vor dem Wind ungeschützten Hammrich, die Fische an den Haken zu locken. Wer den Tipp des Jugendwarts Frank Poelker in der Ausschreibung befolgt hatte und trotz Wind die leichte Posen-Rute wählte, wurde für seine Ausdauer belohnt und hat in der Regel besser gefangen als diejenigen, die auf reines Feeder-Angeln setzten. Neben einigen größeren Brassen wurden überwiegend Rotaugen gefangen. Tim Erlenborn aus Rhauderfehn landete kurz vor Angelende noch ein gut 4-pfündige Schleie.
Am Ende des Tages kamen 8,5 Kilogramm Fisch als Gesamtfanggewicht zusammen, die im Nachgang dem Seelter Reptilienhaus als Futterspende zugeführt wurden.
Aufgrund der widrigen Wetterbedingungen musste kurzerhand improvisiert werden und die ursprünglich am Gewässer geplante Ermittlung der Fangergebnisse und die Siegerehrung wurden an die Rhauder Mühle verlegt, wo ein großer Pavillon und die Anlage selbst Schutz vor Regen und Wind boten. Dort gab es nach dem Wiegen der gefangenen Fische als kleine Stärkung Hamburger vom Grill.  
Neben den beiden erfolgreichsten Anglern und der erfolgreichsten Anglerin bekamen auch alle anderen Teilnehmer eine Erinnerungsgabe aus der Tombola. Bei dieser Gelegenheit wurde Ole Pioch als Stellvertretender Verbandsjugendleiter vorgestellt. Ole hatte sich bei der letzten Jugendwartehauptversammlung bereit erklärt, aktiv im Jugendvorstand mitzuwirken.
Vor der Verabschiedung und dem Antritt der Heimreise wurde unter den Jugendwarten ein Jahresmesser des DAFV als kleine Wertschätzung für ihren geleisteten Aufwand verlost. Verbandsjugendleiter Torsten Kampf übereichte Jugendwart Frank Poelker für die Organisation vor Ort ebenfalls eines dieser Messer.

Die erfolgreichsten Anglerinnen und Angler des Gemeinschaftsfischens an diesem Tag waren:

Gruppe I (Ü 14)

1. Tim Erlenborn - FV Rhauderfehn (2.640 Gramm) 

2. Leif Kramer – FV Rhauderfehn (2.260 Gramm)

3. Lennox Hunfeld - ASV Rhede (410 Gramm) 

 

Gruppe II (U 14)

1. Symen Götze – FV Stickhausen (1.230 Gramm)

2. Tim Reemts – FV Rhauderfehn (470 Gramm)

3. Julian Gouterney – SFV Aschendorf (360 Gramm)

 

Gruppe III (Mädchen)

1. Neele Dunker – ASV Rhede (160 Gramm)

 

Torsten Kramer

Referent für Jugendfischen

zurück